Am Samstag den 08.03.2025 fand die Dienst- und Mitgliederversammlung der Feuerwehr Mammendorf statt.
Neben Berichten der Kommandantur und der Vorstandschaft standen die turnusmäßigen Wahlen an.
Des weiteren gab es Ehrungen, Beförderungen und vieles mehr.
Heute wollen wir in diesem Bericht auf die Wahlen zurück blicken:
Kommandantenwahlen:
Die Nachfolger des bisherigen Kommandanten Christian Huber und des stellv. Kommandanten Harald Deistler wurden neu gewählt.
Michael Arnold heißt der neue Kommandant, der in der Dienstversammlung von den wahlberechtigten Feuerwehrdienstleistenden mit großer Mehrheit gewählt wurde. Wahlleiter war Erster Bürgermeister Josef Heckl.
Der 36-jährige Michael Arnold ist der 20. Kommandant in der bald 150jährigen Geschichte der Feuerwehr Mammendorf.
Michael Arnold freut sich auf die neuen Herausforderungen. Erst im vergangenen Jahr hat er den notwendigen Führungslehrgang „Zugführer“ an der Staatlichen Feuerwehrschule absolviert. Es folgt jetzt noch im Mai der Lehrgang „Leiter einer Feuerwehr“, ebenfalls an der Staatlichen Feuerwehrschule.
Außerdem wurde Michael Schmid zum Stellvertretenden Kommandanten gewählt. Er war bereits seit dem Jahr 2018 weiterer stellvertretender Kommandant. Die Kommandantur vervollständigt Florian Quintus, der zum Weiteren Stellvertretenden Kommandanten gewählt wurde.
Das Amt des Weiteren Stellvertretenden Kommandanten wurde in Mammendorf durch Gemeinderatsbeschluss im Jahr 2018 eingeführt und hat sich in den vergangenen Jahren bestens bewährt. Aufgrund gestiegener und veränderter beruflicher Belastungen wird es für Kommandanten von Freiwilligen Feuerwehren immer schwieriger, die vielfältigen Einsatz- und Verwaltungsaufgaben, insbesondere von großen Feuerwehren wie in Mammendorf, bewältigen zu können.
![]() |
Bilderunterschrift Kommandantur, von links nach rechts:
Weiterer Stellvertretender Kommandant Florian Quintus,
Kommandant Michael Arnold
Stellvertretender Kommandant Michael Schmid
Vereinsratswahlen
Neben der Wahl der Kommandanten bei der Dienstversammlung hat der Feuerwehrverein zeitglich seine Mitgliederversammlung abgehalten und Vereinsratswahlen durchgeführt.
Im Vorstand gab es keine personellen Veränderungen.
Vorsitzender Florian Zacherl, Stellv. Vorsitzender Josef Neumeier, Schriftführer Maximilian Schusser und Kassenwart Matthias Reindl wurden wiedergewählt.
Im Vereinsrat sind Florian Kraft, Fabian Zacherl, Urban Walch und Christian Maier als Beisitzer vertreten und unterstützen die Vorstandschaft. Die Führungsdienstgrade der Feuerwehr werden im Vereinsrat von Markus Bernhard und Valentin Löffler vertreten.
Die Amtszeit im Vereinsrat beträgt drei Jahre.
![]() |
Bilderunterschrift Vorstand von links nach rechts
vorne:
Vorsitzender Florian Zacherl
Stellvertretender Vorsitzender Josef Neumeier
hinten:
Kassenwart Matthias Reindl
Schriftführer Maximilian Schusser
Alle Bilder von der Versammlung gibt es auf der Homepage der Fotogruppe Mammendorf: