Funkrufname: Florian Mammendorf 40/1
Hersteller: MAN/Ziegler
Baujahr: 1992
Leistung: 170 kW/232 PS
Gewicht: 12.000 kg
Hubraum: 6.871 cm³
Besatzung:
1 Gruppenführer
8 Feuerwehrmänner
Sonstiges:
Löschgruppenfahrzeug
Pumpenleistung: 1600 l/min
Wassertank: 1200 l
Mit der Beschaffung des LF 16/12 stand der Freiwilligen Feuerwehr Mammendorf ertmals ein Rettungsspreizer und eine Rettungsschere für technische Hilfeleistungen zur Verfügung.
Aufgrund seiner umfangreichen Ausrüstung ist das LF 16/12 in den meisten Fällen das erstausrückende Fahrzeug bei Einsätzen innerhalb von Mammendorf.
Einsatzschwerpunkte:
- Brandbekämpfung
- Personenrettung
- technische Hilfeleistungen
- Befreiung von eingeklemmten Personen
- Ausleuchten von Unfallstellen
- Beseitigung von Unwetterschäden
Beladung:
- Hydraulischer Rettungssatz, Mehrzweckzug
- Tauchpumpe, Wathose, Schwimmweste
- Motorsäge, Säbelsäge, Trennschleifer
- 4 Atemschutzgeräte,
- Elektrisch betriebener Überdrucklüfter Leader ESV 230
- 2 Niederdruckhebekissen
- Stromerzeuger 8kVa, Beleuchtungssatz,
- Wärmebildkamera und Rauchverschluß
- Sprungretter Lorsbach SP16
- Dräger X-am 5000 1-5 fach Gasmessgerät
- Erste Hilfe Rucksack incl. AED
- 4 teilige Steckleiter, 3 teilige Schiebeleiter
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |